Im Fachforum möchte der
Arbeitskreis Raum geben für eine
umfassende Kommunikation zu
Fachthemen. Sie haben hier
Gelegenheit, sich mit Ihrem
Fachwissen, Ihrer Meinung und
Ihren Informationen an
Diskussionen zu Fachthemen oder
auch politischen Diskussionen
einzubringen.
Bitte senden Sie dazu Ihren
Beitrag an Torsten Lengsfeld per
Mail:
t.lengsfeld@marli.de
Wir werden Ihren Beitrag dann zu
dem jeweiligen Thema auf dieser
Seite veröffentlichen.
© Aktionskreis Bildung ist Teilhabe 2012
Aktionskreis
Bildung ist Teilhabe
Diskussionsthema “Einrichtung”
Die Landschaft zur Begleitung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
ist vielfältig. Festzustellen ist dabei, dass die Einrichtungen unterschiedliche
Begrifflichkeiten tragen, wohl aber inhaltlich vergleichbare Leistungen anbieten
und erbringen. So reicht die Benennung von “Tagesstätte” über
“Tagesförderstätte” bis hin zu dem Begriff der “Fördergruppe”. Eine einheitliche
Benennung der Einrichtungen ist aus Sicht des Aktionskreises sinnvoll.
Welchen Begriff würden Sie vorschlagen für eine übergreifende,
einheitliche Benennung von Einrichtungen für Menschen mit hohem
Unterstützungsbedarf? Welchen Begriff trägt Ihre eigene Einrichtung?
Diskussionsthema “Mensch”
Menschen in Tages(förder)stätten werden im Bundesgebiet mit
unterschiedlichen Begrifflichkeiten beschrieben. “Betreuter”, “Besucher”,
“Klient” oder “Leistungsberechtigte” sind nur einige Beispiele dafür.
Welchen Begriff würden Sie zur Benennung von Menschen in
Tages(förder)stätten übergreifend gebrauchen wollen und warum?
Welchen Begriff verwenden Sie in Ihrer Einrichtung zur Zeit?
Ihre Meinung
ist uns Wichtig!
Werkstättenmesse 2012
Werkstättentag 2012
Perspektiven / 1
Perspektiven / 2
Worms / 1
Werkstättenmesse 2011 / 1
Werkstättenmesse 2011 / 2
Werkstättenmesse 2012 / 1
Werkstättenmesse 2012 / 2
Werkstättenmesse 2011
Fachtag \"Bildung ist Teilhabe!\" 2011
Werkstättenmesse 2012